Projektkoordinator zur Umsetzung des "Verkehrs- und Parkleitsystems Modellregion Sächsische Schweiz"
Seit 06/2022 ist Herr Manns als Projektkoordinator zur Umsetzung des Verkehrs- und Parkleitsystems in der Modellregion Sächsische Schweiz beim Landschaf(f)t Zukunft e. V. angestellt. Die Projektstelle wird mitfinanziert durch das europäische Fördermittelprogramm LEADER. Aktuelle Arbeitsstände und Berichte werden auf dieser Website regelmäßig veröffentlicht.
Realisierungsstudie Besucher- und Informationszentrum Leupoldishain
Derzeit wird, unterstützt durch LEADER-Fördermittel, eine Realisiserungsstudie für ein Besucher- und Informationszentrum in Leupoldishain durch das Planungsbüro VKT erstellt. Ende Dezember soll der Abschlussbericht vorliegen, welcher hier auf der Website veröffentlicht wird.
Mobilitätskonferenz Sächsische Schweiz 22.04.2022
Mobilitätskonferenz Sächsische Schweiz
Unter dem Motto „Ein- und Ausblicke in die Mobilität der Sächsischen Schweiz“ fand am 22.04.2022 die „Mobilitätskonferenz“ in der Kulturstätte Bad Schandau statt.
Bus, Bahn, Berufs- und touristischer Verkehr: Mobilität ist eines der meistdiskutierten Themen in der heutigen Zeit und ein wichtiges Thema gerade für die Nationalparkregion.
Zahlreiche Mobilitätsprojekte wurden bereits angeschoben oder realisiert und führten zu einer steigenden Zahl an Fahrgästen in Bus und Bahn. Trotz dieser positiven Entwicklung besteht gegenüber dem individuellen Ausflugsverkehr akuter Handlungsbedarf.
Auf unserer ersten Mobilitätskonferenz haben wir gemeinsam mit verschiedenen Partnern und Akteuren auf diesem Gebiet zukunftsweisende Mobilitätsvorhaben für die Sächsische Schweiz vorgestellt. Die Präsentationen aus der Veranstaltung können Sie hier einsehen:
Präsentation Verkehrs- und Parkleitsystem INAVET Studie - Vortrag von Landschaf(f)t Zukunft e. V.
Präsentation Mobilitätsdrehscheide Nationalparkbahnhof - Vortrag von Probst & Consorten.pdf
Präsentation Machbarkeitsstudie Verlängerung Kirnitzschtalbahn - Vortrag von VKT