Siegerehrung zum Fahrtziel Natur Award 2023

(Berlin, 21. September 2023) Der Fahrtziel Natur-Award 2023 geht an den Nationalpark Sächsische Schweiz. Das Schutzgebiet erhält den Preis für die „Gästekarte mobil“ sowie für den weiteren Ausbau des attraktiven Mobilitätangebotes, das jetzt mit der Gästekarte kostenlos nutzbar ist. Ebenfalls ausgezeichnet wird das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen für die Einführung der Mobilität auf Gästekarte in Oberstdorf und das On-Demand-Angebot „EMMI mobil“ in Bad Hindelang. Mit dem Schweizerischen Nationalpark erhält erstmals ein Fahrtziel Natur-Gebiet außerhalb Deutschlands einen Sonderpreis: Hier werden die Mobilität auf Gästekarte und das beispielhafte Engagement für die Förderung der Anreise per Bahn gewürdigt.
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn: „Wir zeigen seit mehr als 20 Jahren, wie nachhaltiges Reisen zu den schönsten Naturlandschaften funktionieren kann. Fahrziel Natur vereint umweltfreundliches Bahnfahren mit attraktiven Tourismusangeboten und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verkehrswende. Die heute ausgezeichneten Partnerregionen sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wir Menschen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten erfolgreich für die Schiene begeistern können.“
Olaf Bandt, Vorsitzender des BUND: „Seit 2001 fördern wir im Umfeld herausragender Naturlandschaften eine umweltfreundliche Mobilität und einen nachhaltigen Tourismus. Wie schön, dass wir erneut drei Fahrtziel Natur-Gebiete für ihre Fortschritte auszeichnen können, den Freizeitverkehr auf umwelt- und klimaverträgliche Verkehrsmittel zu verlagern.
StefanieBerk, Vorständin Marketing und Vertrieb DB Fernverkehr: „Vom Ausbau des Busliniennetzes über die grenzüberschreitenden Wanderfahrpläne bis hin zur ‚Gästekarte mobil‘ - Die Verantwortlichen in der Sächsischen Schweiz setzen hohe Maßstäbe. Die Region gewinnt für ihre beispiellose Entwicklung hochverdient den Fahrtziel Natur Award 2023. Das attraktive Mobilitätsangebot über die gesamte Reisekette forciert nachweislich den Umstieg auf Bahn und Bus. In Orten mit der ‚Gästekarte mobil‘ reisen 20 Prozent der Gäste mit der Bahn an.

Siegerehrung zum Fahrtziel Natur Award 2023
Nationalpark Sächsische Schweiz v.l.n.r.: Petra Kirberger (BUND), Andreas Gehlhaar (DB AG), Dr. Kathrin Bürglen (Fahrtziel Natur), Hanspeter Mayr (Nationalpark Sächsische Schweiz), Uwe Borrmeister (Nationalpark Sächsische Schweiz), Steffi Lemke (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz), Tino Richter (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.), Matthias Kurzeck (VCD), Jörg Weber (Nationalpark Sächsische Schweiz), Dr. Richard Lutz (DB AG), Sten Eibenstein (Regionalmanagement Sächsische Schweiz), Maria Miersch (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.), Stefanie Berk (DB Fernverkehr AG)